Artikel mit Schlagwort "Shared LeaderShift"
Auf dem Weg zu Shared LeaderShift! Geteilte Führung in unterschiedlichen Rollen
Wir können wahrlich alle ein Lied davon singen, da wir uns immer wieder fragen: entsteht „Gute Führung durch Yoga und Mediation“ (Michael Schwalbach), durch „Leadershift“ (John C. Maxwell) oder „Tribal Leadership“ (Dave Logan…)? Ja, Veränderung liegt in der Luft! Doch wann bin ich wrklich eine gute Führungskraft? Hier eine Einladung zu unserem Event „Wie gestalten […]
Die Zukunft der Arbeit gestalten: Shared LeaderShift
Inzwischen wird das Raunen immer lauter. Wir müssen Führung neu denken. Und nicht nur das, wir sollten Führung in New Work, kollegiale Führung, Führung auf Augenhöhe, Führung lateral umsetzen. Doch wozu sollten wir das tun? Haben wir nicht schon genug ausprobiert? In der Matrix-Organisation unterscheiden wir fachliche und disziplinarische Führung, in der agilen Welt reden […]
Es ist fünf vor Zwölf! Konflikte und Mobbing in der agilen Arbeitswelt werden immer mehr!
Konflikt-Coaches, Mediatoren, Mobbing-Berater würden sagen: es ist für uns eine Zeit angekommen! Mehr denn je passiert es in Organisationen, dass aufgrund von Veränderungen: alle Mitarbeitende wieder zurück ins Büro oder agile Projekte vs. Wasserfall, Konflikte zwischen Personen entstehen, und sie tragen diese Konflikte häufig aus als Stellvertreter fehlender Strukturen und Prozesse. Schnell werden Rollen einfach […]
Verdammt in der Selbstorganisation – gibt es einen Ausweg?
Ich bin doch nicht die Kindergartentante! So oder ähnlich klingen Aussagen von Führungskräften, wenn sich Konflikte zeigen und der Arbeitsfluss ins Stocken gerät. Auf der einen Seite stimmt das ja, sonst wäre die Ausbildung als Pädagogin sicherlich erste Wahl gewesen. Doch jetzt sind wir in der Führungsrolle. Zu Beginn von Führungskräften-Seminaren stelle ich daher gerne […]
Zukunftskompetenz: Her mit dem Siegerplatz für Empowerment!
Eigentlich ist Empowerment nicht wirklich etwas Neues, und dennoch wichtiger als je zuvor. Im gegenwärtigen Umbruch ist Agilität in aller Munde: Es geht um die Steigerung von Innovation und Effizienz und auch um eine neue Art der Humanisierung in der Arbeitswelt. Wirkliches Empowerment kann das ermöglichen. Doch schauen wir gleich einmal genauer hin: Empowerment steht […]