Artikel mit Schlagwort "Vertrauen"
Was virtuelle Team-Leader vom Vertrieb lernen können?
Gerade im Vertrieb finden wir häufig Persönlichkeiten mit einem charismatischen Profil, einem hohen Maß an Individualität, hoher Eigenständigkeit und einer starken Eigenmotivation. Die daraus resultierende Führungsarbeit und die Mitarbeitermotivation stellt eine ganz besondere Herausforderung an die Vertriebsleiter dar. Nur selten treffen sich die Teams zu einem regelmäßigen Austausch, Erfahrungsberichten und Teammeetings. Diese virtuellen Teams zum […]
Lost in translation or lost in cultural expectation!?
Es ist nicht wichtig, wie gut wir eine Sprache sprechen, sondern wie wir sie sprechen! Auch hier gilt: der Ton macht die Musik. Anders als bei der Kommunikation innerhalb unserer Landesgrenzen – siehe Herausforderungen des Sender-Empfänger-Modells – kommen in dem „internationalen Sender-Empfänger-Modell“ die unterschiedliche Codifizierung, die dahinterliegenden Werte und somit auch die kulturellen Erwartungen des […]
Leadership im globalen Kontext braucht interkulturelle Führung
Teams sind bunt zusammengewürfelt, es gibt selten einheitliche Projektsprachkenntnisse, die Kultur der anderen ist unbekannt und fremd. Ein globales Spezialisten-Team findet für einen Strategie-Workshop in Deutschland zusammen und während der Vorstellung hat jeder die Möglichkeit die anderen zu fragen. Der österreichische Kollege richtet sich an den von der langen Anreise noch übermüdeten Chinesischen Manager „Sag, […]
Jung und Alt: Diversity hat viele Gesichter
Diversity Management beinhaltet nicht nur die Chancengleichheit von Mann und Frau. Besonders in Zeiten des demografischen Wandels wird auch die Einbindung von Jung und Alt im Unternehmen immer wichtiger. Denn Jung und Alt bringen Fähigkeiten mit, auf die kein Unternehmen verzichten kann. Chancengleichheit in allen Bereichen Chancengleichheit – ganz gleich, ob Mann und Frau, Jung […]
Meetings im interkulturellen Kontext
Think global act flexible Ein internationales Meeting oder ein Change-Workshop mit Repräsentanten aus allen Kontinenten in Deutschland. Wie so oft sind die Einheiten minutengenau geplant, die Agenda Punkte aufgelistet und im Vorfeld an die Teilnehmer verteilt worden. Zeit für „Allfälliges“, wie es in Österreich vorgesehen wird, gibt es nicht. Ein straffer Ablauf – nicht vorhandene […]
Virtuelle Teamführung
Die Herausforderungen virtueller Teamführung Unternehmenslandschaften verändern sich mit hohem Tempo und fortschreitender Globalisierung. Das bedeutet auch, dass sich rund um den Globus Projekt- und Arbeitsteams finden, sei es aus der Entwicklung heraus oder den Matrixorganisationen. Hier ist fachliche Qualifikation gefragt, hohe soziale Kompetenz, Arbeiten im wechselnden Ausland, Belastungen aufgrund häufiger Reisen und das Führen von […]